Wertvolle Rohstoffe aus veralteter IT wiedergewinnen
In einer sich rasant entwickelnden Geschäftswelt sind EDV-Geräte unverzichtbar geworden. Von Computern über Drucker bis hin zu Peripheriegeräten – sie bilden das Herzstück zahlreicher Unternehmen. Die fortwährende Evolution der Technologie bedeutet jedoch, dass diese Geräte regelmäßig durch leistungsfähigere Modelle ersetzt werden. Auch dann, wenn sie eigentlich noch funktionstüchtig ist. Hierbei taucht eine wichtige Frage auf: Wie gehen Sie am besten mit veralteten IT-Geräten um?
Die Antwort: Ziehen Sie einen Nutzen daraus! Unsere maßgeschneiderten IT-Recycling-Lösungen bieten Ihnen maximalen Mehrwert. Sie profitieren von der ordnungsgemäßen Entsorgung, dem Wiedergewinnen wertvoller Ressourcen und der Beruhigung, dass Ihre Daten sicher gelöscht sind.
In alten IT-Geräten stecken wertvolle Rohstoffe – wie seltene Metalle und Kunststoffe. Die begrenzte Verfügbarkeit dieser Ressourcen macht den verantwortungsvollen Umgang damit zur Pflicht. Die Idee der Kreislaufwirtschaft steht dabei im Fokus: Gerettete Materialien fließen wieder in den Produktionskreislauf ein.
Gewerbliches IT-Recycling in Berlin mit BVC: Ihre Vorteile
Im Gegensatz zu Privatpersonen stehen Sie als Gewerbebetrieb, Verwaltung oder Schule vor besonderen Herausforderungen beim Entsorgen alter IT-Geräte. Auf Recyclinghöfen ist dies für Sie entweder verboten oder kostenpflichtig, und Sie müssen die Geräte selbständig anliefern und die Komponenten selbst sortieren – ein bisschen wie bei Aschenputtel: Kabel zu Kabel und Platine zu Platine!
Aber keine Sorge, wir können Ihnen bei der IT-Entsorgung zur Seite stehen. Unsere qualifizierten Service-Techniker kommen zu Ihnen und demontieren oder entfernen die auszusondernden Teile fachgerecht. Dabei schützen wir Ihre bestehende Infrastruktur. Dann übergeben wir Ihre alten IT-Geräte einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb in Berlin, der sich um das umweltgerechte Recycling, Upcycling oder Refurbishing kümmert. Teilweise bekommen diese alten Geräte eine zweite Chance – in sozialen Projekten oder Schulen. Wir sind nach § 53 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes berechtigt, Ihre IT zu transportieren und zu sammeln.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Unser Technik-Experte Simon Schubert hilft Ihnen schnell und kompetent weiter:
Datenvernichtung - aber sicher: Schutzklassen und Sicherheitsstufen
Beim Entsorgen von Datenträgern (Festplatten, CDs, USB-Sticks, etc.) gilt es, darauf enthaltene sensible Informationen sicher zu löschen. Bei uns wird Datensicherheit großgeschrieben: Wir vernichten Datenträger nach DIN 66399, und Sie haben die Wahl zwischen Schutzklassen 1 bis 3, je nach Schutzbedarf Ihrer Daten. Diese Schutzklassen sind in sieben Sicherheitsstufen unterteilt.
Die geringste Schutzklasse 1 eignet sich für personenbezogene Daten, bei denen keine negativen Konsequenzen nach einer Veröffentlichung zu erwarten sind (z.B. Notizen und personalisierte Werbung). Die höchste Schutzklasse 3 bietet den höchsten Schutz für hochsensible Daten wie Patientenakten, Strategiepapiere, Mandanteninformationen oder geheime Dokumente aus Regierung, Wissenschaft und Militär. In dieser Stufe werden Festplatten komplett eingeschmolzen, und eine Datenwiederherstellung ist ausgeschlossen. Weitere Infos finden Sie in den Boxen dazu.

Die 3 Schutzklassen
Die 7 Sicherheitsstufen
Die Sicherheitsstufe Ihrer Daten hingegen müssen Sie selbständig eingruppieren. Wir bieten Ihnen daraufhin die geeignete Schutzklasse an. Egal für welche Schutzklasse Sie sich entscheiden, Sie erhalten in jedem Fall ein schriftliches Vernichtungszertifikat von uns.
- 1Allgemeine Daten: Reproduktion mit einfachem Aufwand
- 2Interne Daten: Reproduktion mit besonderem Aufwand
- 3Sensible Daten: Reproduktion mit erheblichem Aufwand
- 4
Besonders sensible Daten: Reproduktion mit außergewöhnlichem Aufwand
- 5
Geheim zu haltende Daten: Reproduktion mit zweifelhaften Methoden
- 6Geheime Hochsicherheitsdaten: Reproduktion technisch nicht möglich
- 7
Top Secret Hochsicherheitsdaten: Reproduktion ausgeschlossen
Nachhaltiges IT-Recycling
Schrott oder Schatz?
Wir sammeln diese alten EDV-Geräte zur Wiederverwertung ein:

IT im großen Stil ensorgen
Fragen Sie hier gleich die Entsorgung oder das Recycling Ihrer alten, gewerblichen IT-Geräte an.
Wir melden uns innerhalb von 24h